Kontakt /About

Wir sind in Dresden beheimatet. Gerne kommen wir aber mit Sack und Pack, Bühne und Kiste in alle Ecken des Landes.

Mail: click to send a message

Pappschattira Schaukastentheater /
CO Christiane Guhr
Rudolf-Leonhard Str. 40
01097 Dresden

Seit 2012 entwickelt das Pappschattira Schaukastentheater (gegründet von der Dresdner Illustratorin Anne Ibelings und der Regisseurin Christiane Guhr) Inszenierungen für Kinder und Erwachsene. Premiere feiern die Stücke auf dem Dresdner Schaubudensommer. Die beiden Künstlerinnen bauen ihre Bühnenbilder aus Koffern, Schachteln, Nähkästchen, Bilderrahmen und Leitern. Der Zuschauer wird in den Inszenierungen für eine halbe Stunde der hektischen digitalisierten Welt entrissen und mit alten analogen Effekten in die Zeit der kuriosen Schaubude entführt. Türen und Koffer öffnen sich, Licht bricht sich hinter farbigen Scheiben, Schatten fallen an Wände, Bilder bewegen sich, Figuren werden per Hand an und ausgezogen, Szenen live illustriert. Das Duo vertraut auf die Magie des Geschichten Erzählens, ihre Schaukastengeschichten handeln meist von Außenseitern: dem Vagabunden Einer, der Souffleuse Ophelia („Ophelias Schattentheater“ nach M. Ende), den abgerockten Funky Four (nach den Bremer Stadtmusikanten), der grimmig einsamen Riesin (Giants Garden nach O.Wilde) und dem Schriftsteller Jacques der sich in eine Welt unter der Wasseroberfläche schreibt (Underwaterworld nach H.C. Andersen)
Im Sommer 2019 hat die Inszenierung „Der Sandmann“ nach E.T.A. Hoffmann Premiere – in neuer künstlerischer Besetzung und Ausrichtung. Mit der Grafikerin und Bühnenbildnerin Federica Menegatti erhält das Theater eine neue ästhetische Form, bei Beibehaltung seiner essenziellen Merkmale – Kunst des Geschichten Erzählens, Bildsprache, Schaukasten und Schattenspiel. Statt farbiger Illustrationen kommen schwarz-weiß Collagen und Objekt zur Sprache. Das Bühnenbild ist reduziert und besticht durch kubische Funktionalität. „Der Sandmann“ ist erstmals eine Inszenierung für Erwachsene und ein Abendfüllendes Programm.         Im Herbst 2020 folgt die Inszenierung „The Witch“ für die das Duo mit dem Musiker Arystan Petzold zusammen arbeitet.
IMG_2285