Papier- und Schattentheater nach H.C. Andersens „Die kleine Seejungfrau“
Ein Leuchtturm mannshoch, eine Dachlatte rot–weiß, der Lichtkegel kreist durch den dunklen Raum. Geschlossene Türen, Fenster und Kisten verheißen Geheimnisse. Hier beginnt die Geschichte des Leuchtturmwärters, einem Schriftsteller. Er schreibt sich in eine Welt unter Wasser mit leuchtenden Farben, Schlössern und Gefahren, verliebt sich in ihre Bewohner und verliert sich nach und nach in ihren Tiefen.
Verschlossene Türen öffnen sich. Schatten, projiziert wie von einer Laterna Magica, fallen auf runde Leuchtturmscheiben. Farben, Formen, Meerfrauen – wir nehmen den Zuschauer mit auf die Reise in die Welt unter der Wasseroberfläche, lüften Geheimnisse, erzählen von Seewölfen und Seejungfrauen und einem Leuchtturmwärter der sich wie die kleine Seejungfrau bei Andersen in eine ihm fremde und gefährliche Welt wünscht.
Spiel: Christiane Guhr & Federica Menegatti
Illustration: Anne Ibelings
Für Erwachsene und Kinder (ab 5).
Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Amt für Kultur und Denkmalschutz und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Foto: Eric Vogel